Was bedeutet tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie?
In der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie geht es zunächst um eine gemeinsame Betrachtung der oft vielfältigen Symptome und Beschwerden, mit denen ein Patient/eine Patientin die Praxis aufgesucht hat. Darüber hinaus geht es um ein nach und nach vertiefteres Verständnis für die eigenen inneren Bedürfnisse und Wünsche, aber auch Ängste und Hemmungen, deren Zusammenspiel Einfluss auf unser Beschwerdeerleben, unsere Lebenszufriedenheit und auch das Erleben von Beziehungen zu uns wichtigen Menschen nimmt. Dies geschieht bei jedem Menschen auf die jeweils eigene Art und Weise.